Info
News

Alberto Grassi hat die Kirschessigfliege, Drosophila suzukii, in Europa erstmals im Jahr 2009 nachgewiesen. In den Jahren 2010 und 2011 ...

Der berüchtigte Legebohrer der Kirschessigfliege, mit dem sie die Fruchthaut ihrer Wirtspflanzen anbohrt, ist in besonderem Maße durch Metallionen gehärtet. ...
obstbau weinbau
Automatisiertes, drohnengestütztes Monitoring der Kirschessigfliege Drosophila suzukii
obstbau weinbau
Das Forschungsteam Kirschessigfliege, also Uwe Harzer, Stefanie Alexander, Jan Sauter, Ursula Hetterling, Christina Weyland, Alfred Orth und Julia Schuh vom ...
Das Deutsche WeinmagazinCirolare del CdC
MONITORAGGIO DI DROSOPHILA SUZUKII COSTO PER CAMPIONE PROCEDURA DI CAMPIONAMENTO COMUNICAZIONE DEI RISULTATI LA DIFESA DA DROSOPHILA SUZUKII PROVE SPERIMENTALI ...
Programmare i trattamenti di chiusura / Monitoraggio di Drosophila suzukii / La difesa da Drosophila suzukii
Retrospettiva sulla situazione di Drosophila suzukii 2022 / Informazioni per i viticoltori in conversione bio
Drosophila suzukii: il monitoraggio / Portale dedicato a Drosophila suzukii / La difesa da Drosophila suzukii / Visite in campagna ...
News




Die Kirschessigfliege, Drosophila suzukii, ist ein polyphager Schädling, der alle weichfleischigen Obstarten und alle Weinsorten befällt. Von seiner ursprünglichen Heimat ...
Cirolare del CdC
News




Die Kirschessigfliege, Drosophila suzukii, ist ein polyphager Schädling, der alle weichfleischigen Obstarten und alle Weinsorten befällt. Von seiner ursprünglichen Heimat ...